Wir haben eine E-Mail mit einem Link an Ihre angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Es tut uns leid, dass es uns nicht gelungen ist, Ihnen den Link zu gesenden. Überprüfen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse.
Missing captcha code. Please check whether your browser is not blocking reCAPTCHA.
Invalid captcha code. Please try again.
2020
Wir haben ein neues Logo eingeführt, das die Farben unserer drei Produktgruppen GEO5,
FIN EC,
TRUSS4 beinhaltet.
2019
Wir haben Altap, einen bekannten Anbieter der Salamander-Software, übernommen. Mit dieser Übernahme verfügen wir über ein erfahrenes Entwicklungsteam für das Datei- und Dokumentenmanagement.
2019
GEO5 Stratigraphy with its modules Logs and Cross Sections integrates geological data modeling with the solution of all advanced geotechnical tasks.
2015
Die deutsche Lokalisierung der GEO5-Software erfolgte durch die Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern. Eurocode 7 (EN 1997) einschließlich nationaler Anhänge (DIN, ÖNORM) wurde in die Software eingeführt.
2010
Die GEO5-Software wurde unter Bentley GSA (Geotechnical Structural Analysis) auf dem US-Markt eingeführt. LRFD, AASHTO und andere US-Standards wurden während der Zusammenarbeit mit Bentley Inc. eingeführt. Darüber hinaus wurde Freeware-Software für Redi-Rock Inc., unserem Partner und Produzenten von Stützmauersystemen aus vorgefertigten Blöcken, entwickelt.
2010
2009
Die Eurocodes (EN1997, EN1992, EN1993, EN1995) einschließlich aller verfügbaren nationalen Anhänge wurden in die GEO5-Software-Suite implementiert. Die Eurocode-Implementierung zusammen mit der Einführung der lokalen Versionen verstärkte den Einsatz der GEO5-Software in europäischen Ländern (Großbritannien, Polen, Ungarn, Rumänien, Spanien usw.)
2005
Die erste Version der GEO5-Software, die internationale Standards unterstützt, brachte neue Möglichkeiten der Weiterentwicklung.
2005
Die neue Corporate Identity von Fine Software wurde zusammen mit dem Start einer neuen Website eingeführt. Die Web-Marketing-Aktivitäten wurden auch durch unseren neuen Online Shop unterstützt.
2000
Die erste MS-Windows-Version von GEO wurde veröffentlicht. Die englische Version von GEO4 wurde ebenfalls veröffentlicht und erste internationale Verkäufe wurden verbucht. Die Migration von MS-DOS zum Windows-Betriebssystem war einer der größten Meilensteine in der Geschichte von FINE.
1995
Die erste Version mit einer grafischen Benutzeroberfläche und dem Konzept einer "Schritt-für-Schritt" -Symbolleiste auf der rechten Seite des Bildschirms wurde vorgestellt. Die Schnittstelle war ähnlich wie MS Windows, lief aber immer noch unter MS DOS. Das erste FE-Programm namens SLAB wurde veröffentlicht.
1993
Eine Partnerschaft mit Bova Březnice, einem tschechischen Hersteller von Stahlbefestigungselementen für Holzkonstruktionen, wurde aufgebaut; außerdem wurde die Software TRUSS zur Berechnung von Dachkonstruktionen aus Holz veröffentlicht. Die komplexe Technologie für die Herstellung von Holzkonstruktionen, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen bestückt wurden, hieß Bova-Nail.